Die Gruppe "Seminar für angewandte Unsicherheit" veranstaltete im März 2016 die Veranstaltungsreihe "Die 1000 Augen des Jobcenters", in der es um die Überwachung und Kontrolle von Erwerbslosen ging. Wir haben die Vorträge mit ihnen zusammen aufgenommen.
Im zweiten Teil der Reihe diskutiert das Seminar für angewandte Unsicherheit mit Anna Biselli von netzpolitik.org darüber, warum das Jobcenter im Überwachungsdiskurs so wenig auftaucht und was dagegen getan werden kann.
Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/riseup(.)net